Kopfzeile

Solidaritätsfonds "Wir für uns"

 

Symbolbild gemeinsam stark.

"Wir für uns" im Sinne solidarischen Handelns. Die Idee, einen entsprechenden Fonds zu gründen stammt übrigens aus der Bevölkerung. Immer wieder traten spendenwillige Personen an die Gemeinde und erkundigten sich nach der Möglichkeit Geld zu Gunsten der einheimischen Bevölkerung zu spenden. Ihnen sei es wichtig, etwas für die Menschen in unserer Gemeinde zu tun. Jetzt hat der Gemeinderat die Möglichkeit geschaffen, dass man in einen Fonds einzahlen kann, dessen Geld eins zu eins den Benachteiligten vor Ort zugutekommt.

Der neu gegründete Solidaritätsfonds "Wir für uns" der Gemeinde Au hat zum Zweck, den Benachteiligten der Gemeinde Au in Notlagen zu helfen. Das "Wir" steht in diesem Fall für die Bevölkerung der Gemeinde Au; das "uns" für die Benachteiligten. Damit soll Menschen die knapp über dem sozialhilferechtlichen Existenzminimum leben (Working-Poor), Menschen die Ergänzungsleistungen beziehen und Menschen die von Sozialhilfe leben und in banale Notsituationen geraten, geholfen werden. Diese Personen können für ihre normalen, vorhersehbaren Ausgaben selbst aufkommen, geraten aber in Not, wenn etwas Unvorhergesehenes, wie beispielsweise eine Zahnarztrechnung, ein defektes Gerät usw. bezahlt werden muss. Hier kann eine Unterstützung aus dem Fonds die Not lindern oder gar verhindern.

Der Fonds wird ausschliesslich durch Spenden aus der Bevölkerung und Zuwendungen von Unternehmen gespiesen. Am 19. November 2025 dürfen bereits CHF 5'000 anlässlich der Eröffnung der Migros in Heerbrugg entgegengenommen werden. Dieser Betrag dient vorerst als Startkapital.

Bezugsberechtigt sind benachteiligte Personen der Gemeinde Au. Sie können das, auf der Website www.au.ch verfügbare Gesuch ausfüllen und bei den Sozialen Diensten der Gemeinde Au einreichen. Danach wird die Benachteiligung durch die Fondskommission geprüft und über die Gutheissung oder Ablehnung des Gesuchs entschieden.

Spenden Sie in diesen Fonds und setzen Sie damit ein Zeichen für die Benachteiligten der Gemeinde Au! Jetzt einfach per Twint (siehe QR-Code).

Spende per Twint.

Der Gemeinderat und die Fondskommission danken Ihnen für Ihre Unterstützung ganz herzlich.

Dokumente

Name
Antragsformular (PDF, 28.07 kB) Download 0 Antragsformular
Checkliste Beilagen Antragsformular (PDF, 129.96 kB) Download 1 Checkliste Beilagen Antragsformular

Fusszeile