Auf dem Friedhof in Heerbrugg sind infolge Ablauf der gesetzlichen Grabesruhe bis spätestens
7. April 2024 folgende Gräber zu räumen:
Urnenreihe bis 2013 (UR 7 - 14)
UR 1 |
|
|
7 |
Jakob Schlegel-Rothenberger |
1940-2009 |
8 |
Hedi Thurnheer-Köppel |
1926-2011 |
9 |
Erika Zürcher-Mollet |
1923-2002 |
9 |
Paul Zürcher |
1922-2011 |
10 |
Alfred Baumgartner-Steinacher |
1924-2012 |
11 |
Anton Metlicar |
1940-2012 |
12 |
Elsi Guarisco |
1940-2012 |
13 |
Maria Cabonargi-Fratelli |
1933-2012 |
14 |
Cäcilia Eichmann-Blank |
1941-2013 |
Urnengemeinschaftsgrab (UGM 4)
UGM |
|
|
4 |
Ludwina Bachmann-Dreher |
1919-2009 |
Erdbestattungen bis - 2004 (ER 1 Nr. 11 – 20)
ER 1 |
|
|
11 |
Othmar Hutter |
1928-2003 |
12 |
Eugenie Schudel-Federer |
1917-2003 |
12 |
Siegfried Schudel |
1915-2004 |
13 |
Eleonora Breuss |
1913-2003 |
14 |
Margrith Storari-Federer |
1916-2002 |
15 |
Hans Beer-Wider |
1913-2002 |
16 |
Margrith Wüster |
1918-2002 |
17 |
Stefani Germana |
1923-2001 |
18 |
Karl Spirig |
1913-2001 |
18 |
Margrit Spirig |
1919-2012 |
19 |
Johann Kurer-Bernet |
1905-2001 |
20 |
Elena Larcher |
1964-2001 |
20 |
Lugiano Larcher |
1935-2009 |
Die Angehörigen der Verstorbenen werden ersucht, die Grabsteine, Kreuze, Pflanzen usw. bis am 07. April 2024 zu entfernen. Nach Ablauf dieser Frist wird darüber entschädigungslos verfügt. Jegliche Verantwortung und Haftbarkeit der Gemeinde Au wird ausgeschlossen.
Für die Pflanzenabfälle bitten wir Sie, die auf dem Friedhofareal bereitgestellte Mulde zu benützen.
Bitte beachten Sie das Friedhofsreglement sowie das Gesuch für den Grabstein.