Kopfzeile

Winterhilfe St. Gallen – Ortsvertretung Au-Heerbrugg
9. August 2023

Die Winterhilfe St. Gallen setzt sich seit 1936 für Menschen ein, die oft in versteckter Armut schwierige Situationen zu meistern haben. In der Gemeinde Au arbeitet die Winterhilfe seit vielen Jahren für diesen Zweck und konnte viel bewirken.

Neue Organisation
Auf das Ende des Geschäftsjahres 2022/2023 (30. Juni 2023) wurden die Organisationsstrukturen angepasst, damit von jedem Spenderfranken weiterhin möglichst viel bei den Armutsbetroffenen ankommt. Aus diesem Grund ist die Ortsvertretung Au-Heerbrugg ab sofort der Geschäftsstelle in St. Gallen angegliedert. Somit können Kosten gespart und Synergien genutzt werden.

Die Winterhilfe wird weiterhin sorgfältig und zielgerichtet ihren Auftrag ausführen und die Spenden genauso für Menschen in Au und Heerbrugg einsetzen. Die Abläufe werden geändert, die Leistungen bleiben aber gleich: Die Hilfesuchenden erhalten auch in Zukunft massgeschneiderte Unterstützungen direkt bei der Geschäftsstelle in St. Gallen.

Darf die Winterhilfe auch unter den veränderten Bedingungen weiterhin auf Ihre Verbundenheit und Solidarität für Hilfesuchende in Au und Heerbrugg rechnen? Für zukünftige Spenden und Unterstützungen ab 1. Juli 2023 melden Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle: Winterhilfe St. Gallen, Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen, sankt-gallen@winterhilfe.ch, Tel. 071 222 12 91 (Postfinance IBAN CH57 0900 0000 9000 7511 8).

Allen treuen Spenderinnen und Spendern dankt die Winterhilfe von Herzen für die bisherige und zukünftige grosszügige Unterstützung.

Bezug von Birnel
Den Birnel können Sie unabhängig von der Umstrukturierung auch weiterhin ganzjährig bei den Sozialen Diensten Au erwerben.

Fusszeile