Kopfzeile

Ersatzwahlen Gemeinderat 2022, Vorstellung der Kandidaten
25. August 2022

Ersatzwahlen Gemeinderat für den Rest der Amtsdauer 2021/24
Die Frist zur Einreichung der offiziellen Wahlvorschläge für die Ersatzwahlen in den Gemeinderat für den Rest der Amtsdauer 2021/24 der Politischen Gemeinde Au ist am 30. Juni 2022 um 12.00 Uhr abgelaufen.

Wahlvorschläge
Das Stimmbüro hat folgende gültige Wahlvorschläge für die freiwerdenden Sitze im Gemeinderat entgegengenommen:
-    Antonio Cipolletta, Produktionslinien-Manager MAS SME, Au, Die Mitte (neu)
-    Patrick Morger, Elektroingenieur MAS Mikroelektronik, Au, Die Mitte (neu)

Damit Sie die beiden Kandidierenden besser kennenlernen können, stellen Sie sich Ihnen in vor (siehe unten). Das Abstimmungsmaterial wird den Stimmberechtigten rechtzeitig zugestellt. Der erste Wahlgang findet am 25. September 2022 statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang würde am 27. November 2022 durchgeführt.

Antonio Cipolletta, Die Mitte

«Als junger Familienvater ist es mir ein Anliegen, mich für die nachhaltige Entwicklung der Gemeindestrukturen einzusetzen und einen familienfreundlichen Lebensraum mitzugestalten. Dabei steht im Vordergrund, dass wir uns für die richtigen Themen stark machen, den Mut haben, schwierige Entscheidungen zu treffen und langfristig planen, damit die knappen Ressourcen sinnvoll verwendet werden.»

Wohnort: Wydenweg 15a, 9434 Au
Geburtsdatum: 1. März 1984
Zivilstand: verheiratet mit Raphaela
Kinder: Luisa und Mattia
Ausbildung: MAS Supply Management Excellence, Fachhochschule Nordwestschweiz; Grundausbildung: Elektromonteur EFZ
Beruf: Produktionslinien-Manager, SAFRAN Vectronix AG
Hobbys: Neben der Zeit mit der Familie – Laufsport, Wandern, Lesen, Holzhandwerk, Elektronik, Programmierung
Vereine: bis 2022 Mitglied FC Widnau (zuletzt bei der Seniorenmannschaft)

 

Patrick Morger, Die Mitte

«Als Neuzuzüger in Heerbrugg zügelten wir nach einigen Jahren nach Au. An beiden Orten durfte ich das starke Zusammengehörigkeitsgefühl erleben, was ich weiterhin fördern will. Das begeisterte Engagement der Heerbrüggler und Auer in fast achtzig vielfältigen Vereinen stärkt das Miteinander und trägt wesentlich zur Lebensqualität sowie zur Identität unserer Gemeinde bei.»

Wohnort: Falkenweg 12, 9434 Au
Geburtsdatum: 12. Juni 1983
Zivilstand: verheiratet mit Maria
Kinder: Valentina, Raphael und Larina
Ausbildung: Lehre als Elektroniker, Elektroingenieur FH an der HSR in Rapperswil (Diplomarbeit in Singapur), Master in Mikroelektronik an der FHNW/HSR
Beruf: Elektroingenieur, Leica Geosystems AG
Hobbys: Als passionierter Sportler verbringe ich meine Freizeit gerne auf dem Mountainbike  oder beim Turnen im Turnverein und seit diesem Jahr in der Männerriege Au. Ich war langjähriger Kassier im Turnverein Schänis sowie fünf Jahre Präsident des STV Au. Auch Snowboarden, Reisen, Haus und Garten zählen zu meinen Hobbies.
Vereine: STV Au, Männerriege

Antonio Cipolletta und Patrick Morger
Antonio Cipolletta und Patrick Morger

Fusszeile