Der Einbürgerungsrat beschliesst über die Erteilung des Gemeinde- und Ortsbürgerrechts. Seine Beschlüsse zu den ausländischen Staatsbürgern unterliegen dem Auflage- und Einspracheverfahren. Der Einbürgerungsrat hat am 18. Mai 2022 folgenden Personen das Bürgerrecht erteilt:
- Francisco Francisco, geb. 07.04.199, von Angola, wohnhaft Eulenweg 10, Heerbrugg
- Haliti Lorik, geb. 21.06.2000, von Serbien, wohnhaft Auerstrasse 55, Heerbrugg
- Guralzik Frank, geb. 28.03.1962, von Deutschland, mit Guralzik Maury del Carmen, geb. 15.09.1981, von Dominikanische Republik, mit Guralzik Kialbe Sebastian, geb. 03.08.2012, von Deutschland, alle wohnhaft Hangetweg 9n, Au
- Curione Manuela, geb. 04.11.1973, von Rumänien, mit Curione Elena Vanessa, geb. 18.10.2004, von Italien, mit Curione Manuel Antonio, geb. 17.01.2007, von Italien, alle wohnhaft Nelkenweg 7, Heerbrugg
- Berezhna Nataliia, geb. 19.02.2000, von Ukraine, wohnhaft Berneckerstrasse 28, Au
- Gombos Jozsef Attila, geb. 18.12.1978, von Ungarn, mit Gombos Andrea Tünde, geb. 16.06.1977, von Ungarn, mit Gombos Jozsef Gergö, geb. 01.07.2007, von Ungarn, mit Gombos Abigel, geb. 28.03.2009, von Ungarn, mit Gombos Brigitta Virag, geb. 20.12.2011, von Ungarn, alle wohnhaft Tödistrasse 35, Heerbrugg
- Erikson Thomas, geb. 29.08.1948, von Deutschland, wohnhaft Kirchweg 18, Au
- Bartsch Andreas, geb. 19.12.1980, von Deutschland, wohnhaft Blattackerstrasse 4, Heerbrugg
- Gospic Klaudio, geb. 02.05.1989, von Kroatien, wohnhaft Zollstrasse 8, Au
- Biello Pasquale, geb. 10.12.1981, von Italien, mit Biello Nicole, geb. 29.06.1984, von Österreich, Biello Nevio, geb. 05.01.2016, von Italien, Biello Giulia, geb. 23.01.2019, von Italien, alle wohnhaft Haldenbachstrasse 1, Au
- Georgiou Ana Elena, geb. 17.03.1971, von Mexiko, wohnhaft Zollstrasse 8, Au
- Mustafic Jasmina, geb. 05.02.1973, von Bosnien und Herzegowina, wohnhaft Berneckerstrasse 4a, Au
- Öztürk Ziysan, geb. 06.01.2001, von Türkei, wohnhaft Zollstrasse 2, Au
Stimmberechtigte der Gemeinde Au können während der Auflagefrist Einsicht in die Dossiers nehmen und gegen den Beschluss des Einbürgerungsrates schriftlich und begründet Einsprache erheben. Die Einsprache ist innert der Auflagefrist beim Einbürgerungsrat einzureichen. Die Dossiers liegen vom 25. Mai 2022 bis 24. Juni 2022 in der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Für die Einsicht ist mit Jan Miara, Tel. 058 228 62 11, ein Termin zu vereinbaren.