Kopfzeile

Schnupperlehren bei der Politischen Gemeinde Au
16. März 2022

Für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Sekundarklassen hat eine wegweisende Zeit begonnen. In den Schulen befassen sie sich bereits intensiv mit der Berufswahl. Darum ist jetzt auch genau der richtige Zeitpunkt für eine Schnupperlehre bei der Politischen Gemeinde Au. 

In der Gemeinde Au kann man sich in vier verschiedenen Berufsfeldern ausbilden lassen. Die Gemeindeverwaltung bildet drei Lernende pro Lehrjahr zur/zum Kauffrau/Kaufmann EFZ aus. Im Alters- und Pflegeheim Hof Haslach werden die Lehrberufe Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ, Hauswirtschaftspraktiker/-in EBA und Koch/Köchin EFZ ausgebildet. Im Werkhof wird alle zwei Jahre einen Ausbildungsplatz zum Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ oder EBA angeboten. Zurzeit absolvieren 20 Lernende in der Politischen Gemeinde Au die Lehre.

Schnupperlehren
Suchst du eine vielseitige und interessante Lehrstelle in einem spannenden Umfeld? Dann lerne den Beruf, für den du dich interessierst, bei uns näher kennen. Damit du dir einen optimalen Eindruck verschaffen kannst, bieten wir einen eintägigen Schnuppertag bei der Politischen Gemeinde Au an. Eine Schnupperlehre ist bei der Politischen Gemeinde Au unabdingbar, um für die Lehrstelle in die engere Wahl zu kommen. Bewirb dich jetzt per E-Mail für einen Schnuppertag mit einem kurzen Bewerbungsschreiben, den Zeugnissen von der Oberstufe und einem Lebenslauf bei den zuständigen Personen. 


Kontaktpersonen:
Kaufmann/Kauffrau öffentliche Verwaltung
Jan Miara, E-Mail: jan.miara@au.ch

Fachmann/Fachfrau Gesundheit
Peter Kübler, E-Mail: peter.kuebler@au.ch

Fachmann/Fachfrau Hauswirtschaft
Jasmin Gambero, E-Mail: jasmin.gambero@au.ch

Koch/Köchin
Brigitte Bodenmann, E-Mail: brigitte.bodenmann@au.ch

Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Urs Manzoni, E-Mail: urs.manzoni@au.ch

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Fusszeile