Ortsplan 2010
Die Politische Gemeinde Au hat im Frühjahr 2010 einen neuen Ortsplan erstellt. Dieser zeigt in handlichem Format die wichtigsten geografischen Informationen über die Gemeinde Au. Der Plan ist beidseitig bedruckt (eine Seite mit Au, die andere mit Heerbrugg). Der Massstab 1:4'000 ermöglichte es, jedes Haus mit der entsprechenden Hausnummer zu versehen. Damit kann eine Adresse einwandfrei gefunden werden. Speziell eingezeichnet sind öffentliche Gebäude und Anlagen, Kindergärten, Schulen, Bushaltestellen und kirchliche Bauten. Sucht man eine spezielle Strasse, hilft einem das Strassenverzeichnis.
Aussergewöhnlich am neuen Ortsplan ist, dass dieser nicht an der Gemeindegrenze endet. Gleich detailliert wie innerhalb der Gemeindegrenzen, werden die Häuser und Strassen ausserhalb der Gemeindegrenzen gezeigt. Auch die öffentlichen Gebäude und Anlagen, Kindergärten, Schulen, Bushaltestellen und kirchlichen Bauten der Nachbargemeinden sind eingezeichnet. Selbst über dem Rhein bleibt der Plan nicht weiss.
Elektronische Ortspläne
Nebst dem gedruckten Ortsplan können Adressen in der Gemeinde Au mittels den elektronischen Ortsplänen lokalisiert werden. Die Homepage www.au.ch verfügt über einen multifunktionalen Ortsplan. In vielen Fällen sind die Adressangaben auf der Homepage mit dem Ortsplan bereits verlinkt. Zum Beispiel kann der Standort einer Veranstaltung mit einem Klick auf die angegebene Adresse angezeigt werden.
Gutes und aktuelles Kartenmaterial mit vielen zuschaltbarten Detailinformaitionen bietet das Geoinformationssystem. Zum Beispiel können dort Situationspläne von der eigenen Liegenschaft erstellt werden. Für kleinere Bauvorhaben können diese sogar als Situationspläne zur Baugesuchseingabe verwendet werden. Es können wichtige Informationen wie Zonen- und Strassenplan (Sondernutzungspläne), Schutzverordnung, Werkleitungen, etc., aufgerufen werden. Dabei ist zu beachten, dass diese elektronischen Informationen keine rechtsverbindliche Auskunft darstellen. Diese kann nur der Geometer gewährleisten.
Ortsplan zum Mitnehmen
Die Gemeinde Au stellt mit dem Ortsplan 2010 hochwertiges Planmaterial zur Verfügung. Damit grenzt sie sich klar von Karten privater Anbieter ab, die jeweils die Werbeplätze rund um die Karte an das Gewerbe verkaufen. Die privaten Karten sind meist nicht aktuell und oft auch fehlerhaft. Der gedruckte Ortsplan 2010 kann auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Ausserdem wird er an der Bürgerversammlung vom 4. April 2011 und der Vorversammlung vom 29. März 2011 aufliegen.