Kopfzeile

Abschied von Carola Espanhol und Gloria Schöbi
17. Dezember 2020

Gemeinderätin Carola Espanhol (Foto links), parteiunabhängig, ist auf Ende der Legislaturperiode 2017/2020 zurückgetreten. Sie beendet somit nach 15 Jahren im Gemeinderat ihr politisches Engagement. Während vier Legislaturperioden hat sich Carola Espanhol in der Littenbach-Äächeli Kommission, Kulturkommission und Energiestadt-Kommission engagiert. Eine zentrale Aufgabe hatte sie über die gesamte Amtszeit in der Sozialkommission und als Jugend- und Integrationsbeauftragte im sozialen Bereich inne. Neben diesen wichtigen Aufgaben zum Wohle der Bevölkerung von Au und Heerbrugg war sie zudem 1. Vizepräsidentin der Politischen Gemeinde Au, Delegierte der Kehrichtverwertung Rheintal, der Marktkommission Heerbrugg, des Vereins Soziale Dienste Mittelrheintal, des Vereins St. Galler Rheintal, ProHeerbrugg und der Kübachkommission. 

Gemeinderätin Gloria Schöbi (Foto rechts), FDP, ist auf Ende der Legislaturperiode 2017/2020 zurückgetreten. Sie hat sich entschieden, das politische Engagement im Gemeinderat der Gemeinde Au nach acht Jahren zu beenden. Während der letzten zwei Legislaturperioden hat sie sich in der Kommission Hof Haslach und Spitex für das Wohl der älteren Generation engagiert. Gerade ihre Erfahrung als Rechtsanwältin war für den Gemeinderat oft sehr hilfreich und wurde geschätzt. Neben den zahlreichen Gemeinderatssitzungen war Gloria Schöbi zudem im Einbürgerungsrat und in der Personalkommission beschäftigt. Als Delegierte war Gloria Schöbi ausserdem beim Verein für Abfallbeseitigung und bei der Kehrichtverwertung Rheintal (KVR) aktiv.

Der Gemeinderat bedankt sich bei Carola Espanhol und Gloria Schöbi für ihren langjährigen Einsatz und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

Carola und Gloria

Fusszeile