Am Sonntag, 27. September 2020, finden in der Politischen Gemeinde Au die kommunalen Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2021 bis 2024 statt. Bei der Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg finden ebenfalls kommunale Erneuerungswahlen statt. Jede/r Stimmberechtigte kann ihre/seine Stimme brieflich abgeben. Eine genaue Anleitung finden Sie in den Wahlunterlagen, die spätestens in der Kalenderwoche 36 verschickt werden. Die Urnenöffnungszeiten und die Möglichkeit der vorzeitigen persönlichen Stimmabgabe sind auf den jeweiligen Stimmausweisen ersichtlich.
Politische Gemeinde Au
Innerhalb der gesetzten Frist sind bei der Politischen Gemeinde Au folgende Wahlvorschläge eingereicht worden:
Gemeindepräsident (ein Kandidat, ein Sitz)
- Christian Sepin, Gemeindepräsident, Au, CVP (bisher)
Gemeinderat (sieben Kandidaten, sechs Sitze)
- Markus Bernet, Kirchenschreiber, Au, FDP (bisher)
- Ernst Brändle, Bankangestellter, Au, CVP (bisher)
- Alex Frei, Pensionär, Au, CVP (bisher)
- Franco Frisenda, Finanzplaner mit eidg. Fachausweis, Au, parteiunabhängig (bisher)
- Jennifer Eichmann, kfm. Angestellte, Heerbrugg, FDP (neu)
- Hansruedi Köppel, Werkstattleiter / Serviceberater, Heerbrugg, SVP (neu)
- Olaf Tiegel, Ingenieur HTL, Heerbrugg, FDP (neu)
Geschäftsprüfungskommission (sechs Kandidaten, fünf Sitze)
- René Federer, lic. oec. HSG, Au, parteiunabhängig (bisher)
- Franziska Villommet, Liegenschaftsbewerterin / Famlilienfrau, Au, FDP (bisher)
- Dominik Alge, Techniker Maschinenbau HF, CVP (neu)
- Sonja Caviezel-Firner, Leiterin Labor-Management / Dr. Sc. ETH Zürich, Au, parteiunabhängig (neu)
- Reto Zindel, Immobilienunternehmer / St. HSG, Au, FDP (neu)
- Marcel Zoller, Informatik Ingenieur FH / MAS BAE, Au, CVP (neu)
Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg
Innerhalb der gesetzten Frist sind bei der Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg folgende Wahlvorschläge eingereicht worden:
Schulratspräsident/in (ein Kandidat, ein Sitz)
- Christian Stricker, Schulratspräsident, Au, FDP (bisher)
Schulrat (vier Kandidaten, vier Sitze)
- Gremminger Monica, HPS Klassenassistentin / Lageristin, Au, parteiunabhängig (bisher)
- Hartmann-Sonderegger Cornelia, Familienfrau, Au, CVP (bisher)
- Pizzingrilli Judith, Schulverwalterin, Au, FDP (bisher)
- Sieber Christoph, Informatiker, Heerbrugg, CVP (bisher)
Geschäftsprüfungskommission (drei Kandidaten, drei Sitze)
- Dietsche Janine, Elektroplanerin / Familienfrau, Heerbrugg, FDP (bisher)
- Rohner Stefan, lic. phil. / Mittelschullehrer, Heerbrugg, CVP (bisher)
- Grünenfelder Marco, Student Betriebsökonomie FHSG, Au, parteiunabhängig (neu)
Zweiter Wahlgang
Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet sowohl für die Sitze der Politischen Gemeinde Au, als auch für die Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg am 29. November 2020 statt. Die Wahlvorschläge für den zweiten Wahlgang sind bis Montag, 5. Oktober 2020, 12.00 Uhr, der Gemeinderatskanzlei, Kirchweg 6, 9434 Au, bzw. der Primarschule Au-Heerbrugg, Schulverwaltung, Kirchweg 1, 9434 Au, einzureichen (Poststempel genügt nicht). Wenn für den zweiten Wahlgang nur so viele Wahlvorschläge eingehen, wie Mandate zu vergeben sind, ist auch eine stille Wahl möglich.