Informationen
- Datum
- 28. Februar 2016
- Kontakt
- Marcel Fürer
- Beschreibung
- An diesem Abstimmungssonntag kommen vier eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung. Ausserdem wählen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons St. Gallen die 120 Mitglieder des Kantonsrates und die sieben Mitglieder der Regierung für die Amtsdauer 2016 bis 2020.
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative «Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe»
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde angenommen.
Vorlage
1'281
1'024
- Stimmberechtigte
- 3'941
- Stimmbeteiligung
- 59.1
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Volksinitiative «Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln!»
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde abgelehnt.
Vorlage
826
1'447
- Stimmberechtigte
- 3'941
- Stimmbeteiligung
- 58.5
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Volksinitiative «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)»
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde angenommen.
Vorlage
1'197
1'154
- Stimmberechtigte
- 3'941
- Stimmbeteiligung
- 60.0
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Änderung des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (STVG) (Sanierung Gotthard-Strassentunnel)
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde angenommen.
Vorlage
1'316
1'008
- Stimmberechtigte
- 3'941
- Stimmbeteiligung
- 59.5
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonale Wahlen
Erneuerungswahl Kantonsrat für die Legislatur 2016 bis 2020
Beschreibung
- Ebene
- Kanton
- Art
- Legislative
Erneuerungswahl Regierung für die Amtsdauer 2016 bis 2020
Beschreibung
- Ebene
- Kanton
- Art
- Exekutive